Apothekenvorschriften für das südliche Afrika
Im südlichen Afrika entwickeln sich die Arzneimittelvorschriften zunehmend in Richtung einer verbesserten Rückverfolgbarkeit, Sicherheit und Qualitätssicherung in der gesamten pharmazeutischen Lieferkette. Die Länder dieser Region, von denen viele der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (SADC) angehören, setzen zunehmend ausgefeiltere regulatorische Rahmenbedingungen ein, um gefälschte Medikamente zu bekämpfen und die Patientensicherheit durch eine verbesserte Integrität der Lieferkette zu gewährleisten.
Die SADC-Region besteht aus 15 Mitgliedstaaten (Angola, Botsuana, Demokratische Republik Kongo, Lesotho, Mauritius, Madagaskar, Malawi, Mosambik, Namibia, Seychellen, Südafrika, Swasiland und Vereinigte Republik Tansania (Festland und Sansibar).
Quelle: https://tis.sadc.int/english/sarn/about-sarn/
Hinweis zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Für sanktionierte Länder befolgt LSpedia alle erforderlichen Richtlinien der US-Regierung. Wir handeln nur dann kommerziell, wenn wir einen aktiven, vom OFAC zugelassenen Kunden mit autorisierten Geschäftsanforderungen haben, der LSpedia als seinen Lösungsanbieter registriert. LSpedia beantragt und erwirbt dann die Genehmigung der OFAC, im Namen des autorisierten Kunden vorzugehen und sicherzustellen, dass alle behördlichen Anforderungen vollständig eingehalten werden.